Neuseeland ist ein Sehnsuchtsort, der Menschen seit langem begeistert und anzieht. Die Insel im Pazifischen Ozean ist relativ isoliert: Australien ist etwa 2.000 Kilometer davon entfernt und auch die neukaledonischen Inseln liegen in 1.500 Kilometern Entferung. Trotz dieser abgelegenen Lage finden Jahr für Jahr unzählige Besucher:innen ihren Weg dorthin. Das liegt an der atemberaubenden Natur, an den adrenalingeladenen Outdoor-Angeboten, der Vielzahl an Sportarten, die man dort betreiben kann, an den offenen und gelassenen Menschen, an der Ruhe und dem Raum, der durch die dünne Besiedelung noch immer besteht. Für jede:n ist etwas dabei. Auch für Brauer:innen bietet Neuseeland etwas: Hopfen!
Die fruchtbare Erde der Insel liefert eine variantenreiche Auswahl aromatischer Hopfensorten, die im Zuge der Craftbier-Bewegung mehr und mehr an Bedeutung gewannen (und gewinnen). Auch das Team der Bamberger Brauerei Blech.Brut ist im Bann der neuseeländischen Hopfen und hat daraus kürzlich ein New Zealand IPA gezaubert: Manuel Fortuna ist in Zusammenarbeit mit der Salama Brewing Company aus Finnland entstanden und wurde mit den Hopfensorten Motueka, Nelson Sauvin und Riwaka aromatisiert.
Der griffige und kräftige Collaborationssud fließt in undurchsichtigem Eierlikörgelb ins Glas und krönt sich mit einem Sahnehäubchen dichten, weißen Schaums. Saftige Melone, Banane und goldene Ananas ziehen sich durch Duft und Geschmack. Letzterer wird durch eine lichte Bitterkeit ergänzt.
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hafermalz, Hopfen, Hefe