Craftbiergenießer:innen sind oft auch Verfechter:innen des langsamen Bieres: Sie zelebrieren den Konsum ihres Lieblingsgetränks vom ersten Blick auf das schmucke Etikett bis hin zum allerletzten Tropfen. Sie kaufen den Trunk mit Bedacht, wählen den perfekten Augenblick dafür, öffnen die Flasche oder Dose mit großer Vorfreude, gießen den Sud in ein passendes Glas, bewundern die Farbe und den Schaum, tauchen ein in die olfaktorische Aromenwelt und setzen das Glas dann endlich an die Lippen, um sich den ersten herrlichen Schluck auf der Zunge zergehen zu lassen. Das Vergnügen setzt sich fort, bis das Glas schließlich leer ist und der Nachklang am Gaumen alles ist, was bleibt.
Ein wahres Fest für alle Sinne – doch nicht immer die richtige Methode. Wenn uns der Bierdurst drängt, wir nur einige Momente Zeit für ein fixes Bierchen haben oder wir uns nach unkomplizierter Erfrischung ohne Schnickschnack sehnen, dann darf es auch gerne etwas sein, das keiner ganzen Zeremonie bedarf.
Das Octobräu ist optimal auf derlei Situationen vorbereitet und hat das perfekte Bier im Repertoire: Das Schnelle Helle ist ein klassisches Helles im bayerischen Stil, das modern aufgelegt wurde und mit überaus süffigem und geradlinigem Charakter begeistert. Der Trunk vereint eine vollmundige Malzbasis mit einer harmonisch abgestimmten Hopfengabe. Frisch, würzig und einfach lecker!
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe