Die perfekte Welle ist ein Traum, den Surfer:innen auf der ganzen Welt hegen. Sie träumen von einer gleichmäßig brechenden Welle, die in eine klare Richtung läuft, genug Schulter zum Surfen bietet, sich langsam und glatt öffnet, nicht von Strömung oder Wind gestört wird und genau die richtige Höhe, Geschwindigkeit und Energie hat. Solche Wellen erlauben es, Turns und Tricks zumachen und lassen sich besonders lange und sicher reiten. In allen Meeren und Ozeanen des Planeten gibt es Stellen, an denen die perfekte Welle gehäufter auftritt als anderswo. Surfer:innen strömen an diese Strände, um die natürlichen Gegebenheiten auszunutzen und ihre Fähigkeiten auf die Probe zu stellen.
Die Stadt Gießen plant, einer dieser Hotspots zu werden. Weil Hessen bekanntlich nicht am Meer liegt, will die Initiative Lahnwelle auf den Fluss zugreifen, der sich durch Gießen schlängelt. Mit einer sogenannten stehenden Flusswelle kann man die perfekte Welle generieren, auf der sowohl gesurft als auch Kanu gefahren werden kann. Das Projekt steht kurz vor der Verwirklichung und hat prominente Unterstützer:innen – darunter auch das Octobräu, das mit einem Bierchen Aufmerksamkeit auf die gute Sache ziehen möchte.
Lahnwelle ist ein Surfer’s Ale, das nach obergäriger Brauart hergestellt wird und locker-flockige 4,0 % Alkoholgehalt mitbringt. Das sommerliche Braustück vereint vollmundige Getreidenoten mit spritziger Frische und einem Hauch Frucht. Süffig!
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe