Die Brauerei Moosehead aus Kanada geht auf Susannah Oland zurück. Die neunfache Mutter zog Mitte des 19. Jahrhunderts gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Kindern nach Dartmouth und begann, in ihrem Hinterhof Bier zu brauen. Sie versorgte die Nachbarschaft und Gemeinde mit ihrem hausgemachten Brown Ale, das nach kurzer Zeit schon so beliebt war, dass ihre Familie die Turtle Grove Brewery gründete. Das Unternehmen florierte, musste aber auch katastophale Verluste einstecken: Susannahs Mann starb jung, die Brauerei brannte zwei Mal ab, wurde Opfer der schrecklichen Explosion im Hafen von Halifax und durchlief eine Periode der Prohibition. Die Familie durchschritt die Täler mit nie versiegender Zuversicht und schaffte es, die Brauerei trotz aller Rückschläge offen zu halten. Ein großes Jahr für die Olands war 1928, als das Moosehead Pale Ale erstmals gebraut wurde. Die Brauerei wurde erst 1947 offiziell zur Moosehead Brewery ernannt, aber das legendäre Bier war der Grundstein für den Namen, den die Braustätte bis heute trägt.
Die Oland-Familie steht mittlerweile in der sechsten Generation an der Spitze und erinnert sich mit dem Moosehead Pale Ale gerne an ihre Wurzeln. Das Original schmeckt nach kernigem Getreide, ofenfrischer Brotkruste, weichem Karamell, zitrusfruchtigem Hopfen und würzigem Heu. Eine geradlinige Bitterkeit rundet das knackig frische, süffige Bier stimmig ab.
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe