Das Pilsener ist ein Bierstil, der seinen Ursprung in Tschechien hat und von dort aus die Welt eroberte. Mit seinem geradlinigen Charakter, der feinen Herbe und der knackigen Bitterkeit mundet er einer breiten Masse an Biergenießer:innen und passt zu einer Vielzahl verschiedener Speisen. Das Pils ist kein besonders herausfordernder, aufregender oder explosiver Stil, aber es hat seinen ganz eigenen Charme, der Menschen seit fast 200 Jahren in seinen Bann zieht und dafür sorgt, dass es bis heute relevant und im Sortiment der meisten Brauereien auf dieser Erde zu finden ist.
Die Paderborner Brauerei hat eine westfälische Interpretation auf den Markt gebracht: Ihr Paderborner Pilsener wird aus Wasser in besonders weicher Qualität, handverlesenen Hopfen und kernigem Malz hergestellt und punktet mit frischer Spritzigkeit, milder Würze und zartbitterer Herbe.
Der Klassiker fließt in leuchtendem Sonnengelb ins Glas und trägt eine feinporige Krone weißen Schaums auf dem kristallklaren, glanzfeinen Körper. Ein Bouquet aus frisch gemähtem Gras, sanft geröstetem Getreide und Honig streicht um die Nase und verlockt zum Antrunk. Am Gaumen präsentiert sich das Pils mit mittelschwerem Körper und knackiger Frische: Weiche Malzbasis trifft auf Kräuter, grasigen Hopfen, einen Hauch Zitrusschale, kraftvolle Bitterkeit und ein trockenes, lange anhaltendes Finish.
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfenextrakt