Das Kellerbier zählt zu den Grundpfeilern fränkischer Braukunst und ist aus dem Sortiment der Brauereien Frankens nicht wegzudenken. Der süffige und handfeste Sud passt hervorragend zur lokalen Küche und schmeckt aufgrund seines ausgewogenen Charakters einer großen Bandbreite an Biergenießer:innen. Als Franke ist David Hertl – Chef und Braumeister der gleichnamigen Braumanufaktur Hertl – eng mit diesem Stil verwurzelt. Das hält ihn jedoch nicht davon ab, ihn gründlich auf den Kopf zu stellen.
David ist für sein Händchen für unkonventionelle Aromen und Zutaten, aber auch für seine meisterhaft gebrauten Klassiker der bayerischen Bierlandschaft bekannt. Mr. Gin Keller vereint diese beiden Bereiche zu einem grandiosen Sud. Basis ist die Rezeptur für das traditionelle Kellerbier aus dem Hause Hertl: Opas Liebling ist ein bodenständiges Braustück mit malzbetontem Geschmack und feinen Nuancierungen von Karamell, ofenfrischem Brot und Steinobst. Spannend wird die Angelegenheit durch den Einsatz von Wachholder und Zitronengras.
Die Inspiration für diesen Geniestreich ist Gin: eine würzige Spirituose, für die David eine Vorliebe hegt und die er auch selbst herstellt. Nun verknüpft er Kellerbier mit seinem Lieblingsschnaps und schafft ein unkonventionelles Braustück, das feine Würze und zitronige Frische mit Brotkruste, Toffee, kernigem Getreide und fruchtigem Hopfen kombiniert.
So hast Du Kellerbier garantiert noch nie getrunken!
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Gewürzsud, Hefe